Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung gemäß Art. 13 DSGVO
MainSecure 24 GmbH
Berliner Str 300b
63065 Offenbach am Main
Deutschland
E-Mail: a.dolati@mainsecure24.de
Telefon: +49 176 303 07 396
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die Geschäftsführung der MainSecure 24 GmbH.
1. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie des Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetzes (TTDSG).
2. Hosting
Unsere Website wird bei einem in Deutschland ansässigen Hostinganbieter (IONOS SE) betrieben. Mit diesem Dienstleister wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
3. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, etwa bei Formularanfragen, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers („https://“).
4. Automatisch erfasste Daten beim Besuch der Website
Beim Zugriff auf unsere Website werden folgende Daten automatisch durch den Webserver erfasst und gespeichert:
-
IP-Adresse (gekürzt/anonymisiert)
-
Datum und Uhrzeit der Anfrage
-
aufgerufene Seite
-
verwendeter Browser und Betriebssystem
-
Referrer-URL
Diese Daten dienen ausschließlich statistischen Auswertungen und der technischen Optimierung. Eine Zusammenführung mit personenbezogenen Daten erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
5. Kontaktformulare
Wenn Sie uns über ein Formular kontaktieren (z. B. Bewerbung oder allgemeine Anfrage), werden Ihre Angaben einschließlich der Kontaktdaten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) oder Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern gegeben.
Die Formulare werden technisch über folgende Plugins bereitgestellt:
-
Forminator (für Bewerbungen)
-
Fluent Forms (für allgemeine Kontaktanfragen)
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und ausschließlich intern verarbeitet.
6. Cookies und Einwilligungsmanagement
Diese Website verwendet Cookies. Manche sind essenziell für den Betrieb, andere dienen statistischen oder funktionalen Zwecken. Beim ersten Besuch der Website können Sie im Cookie-Banner (bereitgestellt durch Complianz) entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie akzeptieren möchten.Sie können Ihre Einwilligung jederzeit hier ändern oder widerrufen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) Technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO7. Eingebettete Inhalte und externe Medien
Ein multimediales Element (z. B. ein Video) wurde in den Headerbereich der Website eingebunden. Dabei handelt es sich um Material, das unter einer Lizenz zur freien kommerziellen Nutzung ohne Kennzeichnungspflicht bereitgestellt wurde. Es werden hierbei keine personenbezogenen Daten an Dritte übertragen.
Alle weiteren verwendeten Bilder, Grafiken und Icons wurden entweder:
-
-
-
intern für diese Website entworfen,
-
aus lizenzfreien Quellen verwendet (z. B. Freepik, Unsplash), oder
-
unter Einhaltung der entsprechenden Lizenzbestimmungen angepasst.
-
-
Eine Auflistung der Quellen kann auf Anfrage bereitgestellt werden.
8. Plugins und eingesetzte Technologien
Zur Gewährleistung von Funktionalität, Sicherheit und Datenschutz werden auf dieser Website die folgenden WordPress-Plugins eingesetzt:
-
-
-
Complianz: Cookie-Management und Einwilligungsverwaltung gemäß DSGVO/TTDSG.
-
Forminator: Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsformulars.
-
Fluent Forms: Verarbeitung allgemeiner Kontaktanfragen über ein separates Kontaktformular.
-
Antispam Bee: Schutz vor Formular-Spam; verarbeitet ggf. IP-Adressen.
-
Rank Math SEO: Optimierung von Meta-Daten zur Suchmaschinenplatzierung; es werden keine personenbezogenen Daten verarbeitet.
-
UpdraftPlus: Lokale Sicherung der Website-Daten (Backups); keine Verarbeitung personenbezogener Daten.
-
WP Super Cache: Performance-Optimierung durch statische Seitenzwischenspeicherung; keine personenbezogenen Daten betroffen.
-
Smush: DSGVO-konforme Bildkomprimierung und Lazy Load für schnellere Ladezeiten.
-
OMGF: Lokale Einbindung von Google Fonts zur Vermeidung externer Datenübertragungen; vollständig DSGVO-konform.
-
-
Alle genannten Erweiterungen wurden so konfiguriert, dass keine unzulässige oder unbeabsichtigte Übertragung personenbezogener Daten an Dritte erfolgt.
9. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht auf:
-
-
-
Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO
-
Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO
-
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) gemäß Art. 17 DSGVO
-
Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO
-
Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 DSGVO
-
-
Sie können diese Rechte jederzeit über die oben genannten Kontaktdaten geltend machen.
10. Auftragsverarbeitung
Soweit externe Dienstleister im Rahmen dieser Website Zugriff auf personenbezogene Daten erhalten (z. B. Hostinganbieter), erfolgt dies ausschließlich im Rahmen eines Vertrags zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
11. Dauer der Speicherung
Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie dies für den jeweiligen Verarbeitungszweck erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
12. Hinweis zu Verantwortlichkeiten und Webbetrieb
Die Website wurde durch ein externes Designstudio im Auftrag erstellt und technisch umgesetzt. Die MainSecure 24 GmbH ist verantwortlich für sämtliche Inhalte, Aussagen und datenschutzrelevanten Prozesse dieser Website.
Der Entwickler bzw. das Webstudio ist nicht verantwortlich für rechtliche Inhalte, Formulare, Angaben oder Datenverarbeitungen durch die MainSecure 24 GmbH.
Auch die laufende Pflege und Bearbeitung der Inhalte erfolgt ausschließlich im Kundenauftrag.
13. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Bei datenschutzrechtlichen Verstößen steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu, z. B. dem:
Hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit (HBDI)
https://datenschutz.hessen.de
Stand dieser Datenschutzerklärung: Juli 2025